Josef Lobmeyr sen.
Ludwig Lobmeyr
Theophil Hansen
Friedrich v. Schmidt
Josef v. Storck
August Eisenmenger
Gustav Schmoranz
Franz Cisek
Stefan Rath
Otto Hofner
Josef Hoffmann
Oskar Strnad
Rudolf von Larisch
Michael Powolny
Eduard Josef Wimmer-Wisgrill
Otto Prutscher
Oswald Haerdtl
Ludwig Heinrich Jungnickel
Vally Wieselthier
Marianne Rath
Adolf Loos
Carl Witzmann
Hans Harald Rath
Arnold Nechansky
Wolfgang von Wersin
Clemens Holzmeister
Vera Liskova
Erich Boltenstern
Fritz Goffizer
Peter Rath
Karl Schwanzer
Carl Auböck
Wolfgang Hutter
Ernst Fuchs
Matteo Thun
Ernst Beranek
Robert Balluch
Monica Flood-Grimburg
Hubert Aratym
Sebastian Menschhorn
Barbara Ambrosz
Florian Ladstätter
POLKA
Miki Martinek
Peter Noever
Ted Muehling
Gottfried Palatin
bkm
buchegger-denoth-feichtner
Entwerfer
Lobmeyr arbeitet mit herausragenden Gestaltern zusammen.
Ob Architekten
der
Wiener Ringstraße im
19. Jahrhundert, ob
Bahnbrecher der Moderne nach
der
Jahrhundertwende oder Künstler
der Gegenwart – die
Namensliste der
Entwerfer
spiegelt sowohl die
Vielfalt
als auch die Qualität unserer Arbeit wider.
Die Gestalter von Lobmeyr-Glas kommen traditionell aus unterschiedlichsten
Bereichen,
sie
sind Maler,
Architekten oder Designer. Entscheidend bleibt,
Künstler zu
gewinnen, die den besonderen Charakter
unseres Materials
berücksichtigen. Die
Gestalter wiederum schätzen,
dass sie bei Lobmeyr
ihre
Ideen
abseits der Einschränkungen
durch die Industrie und ausgerüstet
mit allen Möglichkeiten des Handwerks
umsetzen können. Der komplexe
Werkstoff Glas erfordert,
sich wirklich in die Materie
hineinzudenken,
weshalb man dann oft längerfristig zusammenarbeitet.
Wir schätzen
Gestalter, die einen Blick für die
gegenwärtige Kultur ebenso wie für
das
Dauerhafte
mitbringen, denn unser Anliegen ist nachhaltiges
Design, an
dem
man sich nicht so leicht satt sieht.
Unser Glas soll beides sein:
raffiniert und gleichzeitig
beständiger funktionaler Begleiter im Alltag.