
Login
NEW CUSTOMERS
By creating an account with our store, you will be able to move through the checkout process faster, store multiple shipping addresses, view and track your orders in your account and more.
CREATE AN ACCOUNTSUCHE
WARENKORB
No products in the cart.
Über uns
Unser Unternehmen wurde vor genau 200 Jahren in Wien von Joseph Lobmeyr gegründet. Schnell avancierte Lobmeyr zum Hoflieferanten der Habsburger. Die Begeisterung und Neugier für Material und Design haben seither jede Inhabergeneration geprägt und ein wunderbares Sortiment mit einigen zeitlosen Klassikern hervorgebracht.
Lobmeyr-Gläser werden nach wie vor vollständig von Hand geblasen, geschliffen, graviert und poliert. Alle unsere Luster werden in unseren Atelierwerkstätten im Herzen von Wien hergestellt. J. & L. Lobmeyr konzentriert sich auf die zeitgenössische Interpretation von Glas und Licht, schöpft aber Wissen und Inspiration aus der Geschichte. Das Alte inspiriert das Neue, und traditionelles Wissen fördert Innovation. Gemeinsam mit Designern wie Josef Hoffmann und Adolf Loos in der Vergangenheit sowie heute Ted Muehling, formafantasma und Michael Anastassiades, um nur einige zu nennen, schaffen wir feine handgefertigte Kristallgläser und Beleuchtungsmöbel, die von Kennern auf der ganzen Welt geschätzt werden.
Andreas, Leonid und Johannes Rath
Geschäftsführende Gesellschafter in der 6. Generation
LOBMEYR HOCHZEITSLISTE
Herzlich willkommen in unserer Hochzeitsabteilung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder per Fax. Gerne zeigen wir Ihnen persönlich unsere Kollektion in unserem Stammhaus in Wien.
Jetzt entdeckenausgewählte Serien
Geschichten
Überblick


PRESSE ARTIKEL
Es gibt so viel zu sagen. Genießen Sie einen Rundgang durch unser Pressearchiv.
weitere ArtikelFolgen Sie uns auf Instagram
@lobmeyr
Insektenreich / utopian cloud
Planet Utopia, 3rd Children’s Biennale
@mischertraxler.studio
@japanischespalais.skd , Dresden
Just two weeks left - come by!
3rd children’s biennial
Planet Utopia
Until 30.03.2025
free entry :)
The advisory board of the Kinderbiennale in Dresden picked our curiosity cloud project for this edition of the Kinderbiennale entiteled „Planet Utopia“. To fit to the topic of Utopia, 13 pupils from the 147th Elementary school in Dresden were asked how in the future insects might look like. How will the insects adapt in order to survive in extreme habitats? What will they eat? What will a perfectly adapted urban insect look like?
After a 2-days workshop, 24 super insects were envisioned by the children. These insects were built by hand in the studio and now they are fluttering in the Utopian Cloud during this year’s 3rd Children’s Biennale.
This participatory Co-creation process was a lot of fun!
A big thank you to our fantastic children’s council and the fabulous team from the Biennale @skd.museum, especially Anna Aulich and Tony Hoyer
#Repost - @mischertraxler.studio
project team at mischer’traxler studio: Katharina Mischer, Thomas Traxler, @stoewersophia , @habardada , @nic.frehner #mischertraxlerstudio #biodiversity #interactiveinstallation #japanischespalais #skdmuseum #staatlichekunstsammlungendresden #kinderbiennale #planetutopia #contemporaryart #ausstellung #exhibition #mustsee #dresden

One night in Vienna to celebrate #AD100 @viennasecession.
🍸
#Repost - @daniellegrosch
#lobmeyrpatrician
