
Login
NEW CUSTOMERS
By creating an account with our store, you will be able to move through the checkout process faster, store multiple shipping addresses, view and track your orders in your account and more.
CREATE AN ACCOUNTSUCHE
WARENKORB
No products in the cart.
Peter Noever
Entwerfer

Peter Noever (*1. Mai 1941, Innsbruck) ist ein österreichischer Designer und Kurator für Kunst, Architektur und Medien.

Nach anfänglicher Kritik an der Abwendung des MAK von der angewandten Kunst bzw. dem Handwerk gab es erst in der 6. Generation von Lobmeyr wieder eine Annäherung. Am Anfang stand Peter Noevers Variation des Wiener Achtel-Glases, die ursprünglich für ein neues Restaurantkonzept im MAK konzipiert war. Später entstanden die MARS-Kollektion als Serie künstlerischer Interventionen am klassischen Loos-Becher und weitere fruchtbare Kooperationen.
Bereits während der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre initiierte er Projekte mit progressiven Architekten wie Hans Hollein, Walter Pichler und anderen. 1970 schuf er Österreichs ersten Concept Store, „Section N“, den seine ersten Frau Katarina Noever leitete. Das Geschäft war bis zur Schließung 1987 Anlaufstelle und Plattform für zeitgenössisches Design aus aller Welt. Von 1986 bis 2011 war Peter Noever künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des MAK, Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst in Wien. Neben seiner eigenen gestalterischen Arbeit lehrte er außerdem an der Universität für angewandte Kunst sowie an der Kunstakademie in Wien und war Begründer und Chefredakteur des Architekturmagazins Umriss.

PRODUKTE VON Peter Noever
PRODUKTE VON Peter Noever
GESCHICHTEN
GESCHICHTEN


