
Login
NEW CUSTOMERS
By creating an account with our store, you will be able to move through the checkout process faster, store multiple shipping addresses, view and track your orders in your account and more.
CREATE AN ACCOUNTSUCHE
WARENKORB
No products in the cart.
Aldo Bakker
Entwerfer

Aldo Bakker (*1971, Niederlande) schafft Objekte, die eine Geschichte in ihrer ganz eigenen Sprache erzählen.

Für Lobmeyr entwarf Aldo Bakker im Jahr 2020 die Gläserserie Reigen: Sechs Becher, von denen drei sich nach oben hin leicht öffnen, drei sich verjüngen. Geformt sind sie, wie oft bei Bakker, nach den Prinzipien der Natur und strahlen Wärme und Charme aus, auf eine fast menschliche Weise. Aus diesem Grund erhielten die sechs Becher auch Eigennamen, angelehnt an Arthur Schnitzlers „Reigen“. Die drei offenen Becher können auf alle drei geschlossenen aufgesetzt werden. Dadurch ergeben sich 18 mögliche Kombinationen – und 18 verschiedene Persönlichkeiten. „Es geht um die durchgehende Linie, wie ein Ballon. Die Gläser passen aufeinander, aber jedes hat seinen eigenen Charakter,“ erklärt der Designer den Entwurf.
2022 folgte dann das Night Set.
Elegante Kurven und Facetten, monochrome Oberflächen sowie makellose Ausführung signalisieren Eleganz und Autonomie. Losgelöst von konventioneller Formgebung und damit von eingeübten Mustern des Gebrauchs unterwandern diese Objekte auch gerne ihre primäre Eigenschaft als Ware. Stattdessen sind Aldo Bakkers Gefäße, Hocker, Tische und andere Gegenstände stets individuelle Charaktere, die uns zum Dialog einladen.
Aldo Bakker wurde als Sohn der Avantgarde-Schmuckgestalterin Emmy van Leersum und dem droog-Mitbegründer Gijs Bakker quasi in die Design Elite hinein geboren. Das formelle Kunst- oder Designstudium lehnte er für sich ab und fand seine Schule stattdessen in der intensiven Beschäftigung mit dem Werk so eigenwilliger Künstler wie dem Komponisten Luigi Nono, dem Maler Giorgio Morandi oder dem Architekten Carlo Scarpa. Mit ihnen teilt er das fundamentale Interesse an der Sprache des jeweilig bevorzugten Mediums. Bakkers Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- wie auch Gruppenausstellungen gezeigt und sind in den führenden internationalen Design- und Kunstsammlungen präsent.

GESCHICHTEN
GESCHICHTEN


