Login

NEW CUSTOMERS

By creating an account with our store, you will be able to move through the checkout process faster, store multiple shipping addresses, view and track your orders in your account and more.

CREATE AN ACCOUNT

SUCHE

WARENKORB

No products in the cart.

Liechtenstein Stadtpalais

Projekte

Restaurierung monumentaler historischer Luster

Der „Quadratsaal“-Kronleuchter

Es begann als Restaurierung eines einzelnen monumentalen Lusters. Sämtliche Kristallteile fehlten, und ein komplettes Sechstel des Metalls war verloren und musste rekonstruiert werden. Zu den anspruchsvollsten Aufgaben gehörten neben der Installation von Hightech-Swarovski-LED-Kerzen auch die Anwendung erstklassiger Vergoldungstechniken und das fachmännische Gießen.

 

Im Rahmen dieses inspirierenden Projekts wurden Folgeprojekte vergeben, aus denen drei weitere monumentale Luster ähnlicher Größe, jedoch mit unterschiedlichen Erhaltungszuständen, hervorgingen. Diese reichten von der bloßen Reinigung und Restaurierung bis hin zur vollständigen Recherche und Rekonstruktion der Luster anhand von undeutlichen historischen Bildern.

Auftraggeber: Liegenschaftsverwaltung Stiftung Fürst Liechtenstein
Gebäudeart: Öffentliches Gebäude
Standort: Wien, Österreich
Architekt: Wehdorn Architekten
Entwurf des Lüsters: Historisch; verschiedene Entwürfe aus dem frühen 18.
Leistungen: Restaurierung, Rekonstruktion, Entwicklung, Forschung

www.palaisliechtenstein.com

 
 
Das nach einem Foto rekonstruierte Kronleuchterpaar für den „Bouquetsaal

LOBMEYR PRODUCTS USED IN THIS PROJECT

Ein kristalliner Wiener Barockluster

Unter strenger Aufsicht der liechtensteinischen Restaurierungsbehörde war Lobmeyr an dem herausragendsten Beispiel der jüngeren Bau- und Erhaltungsgeschichte beteiligt.

Die schiere Größe... (Quadratsaal-Kronleuchter)
Ein Fragment eines Lusters und sein wiederhergestellter Glanz (Kleines Mahagonizimmer, Kronleuchter)