Login

NEW CUSTOMERS

By creating an account with our store, you will be able to move through the checkout process faster, store multiple shipping addresses, view and track your orders in your account and more.

CREATE AN ACCOUNT

SUCHE

WARENKORB

No products in the cart.

Hotel Sacher

Projekte

Luster für die Restaurants eines der besten Hotels Wiens

Anna Sacher Restaurant

Als eines der Wahrzeichen Wiens war das Sacher sowohl stilistisch als auch technisch stets ein sehr innovatives Haus. Es konkurrierte mit der Hofburg und dem Büro des Oberbürgermeisters als das erste Gebäude weltweit, das mit repräsentativer elektrischer Beleuchtung ausgestattet werden sollte. Schließlich war es zumindest das erste private Projekt, dem diese Ehre zuteilwerden ließ. Ludwig Lobmeyr pflegte Kontakte zu Thomas A. Edison, der sich während der Weltausstellung 1883 in Wien aufhielt.

Die Kronleuchter im Restaurant Anna Sacher tragen die typischen hängenden Glühbirnen, die für frühe elektrische Luster erforderlich waren. Sie markieren den Höhepunkt dieser für unser Unternehmen so erfolgreichen Zeit im späten 19. Jahrhundert.

Auftraggeber: Hotel Sacher
Gebäudeart: Hotel
Standort: Wien, 1887
Architekt: Eduard Fraenkel
Entwurf: Ludwig Lobmeyr, 1887
Leistungen: Entwurf, Herstellung

www.sacher.com

Die Rote Bar

LOBMEYR PRODUCTS USED IN THIS PROJECT

Später fertigten wir auch die Kronleuchter für die Rote Bar, den Marmorsaal und die Blaue Bar zur Verfügung. Das ebenfalls familiengeführte Hotel Sacher lädt uns immer wieder ein, die Luster zu warten und zu reinigen, damit sie weitere 100 Jahre Freude bereiten.

Das ikonische Hotel von außen
Der Marmorsaal bei Nacht
Der „Sacher“-Luster