Login

NEW CUSTOMERS

By creating an account with our store, you will be able to move through the checkout process faster, store multiple shipping addresses, view and track your orders in your account and more.

CREATE AN ACCOUNT

SUCHE

WARENKORB

No products in the cart.

Hubmann&Vass

Entwerfer

Hubmann & Vass sind ein Wiener Architekturbüro bestehend aus Erich Hubmann (*1961, Dobl, Steiermark) und Andreas Vass (*1961, Wien).

Für Lobmeyr gestalteten Hubmann & Vass laufend Teile des Stammhauses in der Kärntnerstraße neu, entwerfen Messestände und Präsentationsmöbel. Im Rahmen ihrer Forschungsarbeit widmeten sich in einer Studie zur Geschichte des berühmten Loos’schen Entwurfs des Barservice Nr. 248, die 2016  im Ausstellungskatalog zu „Glas der Architekten“ / „The The Glass of the Architects“ veröffentlicht wurde.

Beide studierten an der Wiener Akademie der bildenden Künste in der Klasse von Architekt Gustav Peichl. Das Duo, seit 1988 gemeinsam tätig, arbeitet in den Bereichen Design, Architektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur für öffentliche wie private Auftraggeber. 1997 realisierten sie die Neuordnung des Zugangsbereichs zur Alhambra, einer der größten Touristenattraktionen Europas im spanischen Granada. Ferner schufen sie eine Erweiterung des San Michele-Friedhofs in Venedig, 2011 verwirklichten sie ihr Siegerprojekt für den Außenbereich des Castello di Rivoli nahe Turin, um nur einige Projekte zu nennen.

 

www.hubmann-vass.at

Im Rahmen Ihrer Forschung an der Entstehung des berühmten Trinkservice No.248 von Adolf Loos entdeckten und interpretierten Sie ein Skizze für einen Champagnerkühler.

PRODUKTE VON Hubmann & Vass