Login

NEW CUSTOMERS

By creating an account with our store, you will be able to move through the checkout process faster, store multiple shipping addresses, view and track your orders in your account and more.

CREATE AN ACCOUNT

SUCHE

WARENKORB

No products in the cart.

Sebastian Menschhorn

Entwerfer

In profunder Kenntnis von Kultur- und Kunstgeschichte übersetzt Sebastian Menschhorn (*1971, Wien) Stile, Formen und Funktionen in gegenwärtige Gestaltung.

Menschhorns Kundenkreis ist vielfältig, insbesondere hat er sich durch die Zusammenarbeit mit Traditionsmanufakturen und –Labels wie J.&L. Lobmeyr, Köchert Juweliere, Augarten Porzellan, Jarosinski & Vaugoin aber auch Hermès und Fürstenberg einen Namen gemacht.

 

sebastianmenschhorn.com

Das Ergebnis sind aktuelle und dennoch zeitlose Entwürfe, die in der Geschichte verwurzelt sind und neue Geschichten erzählen. Der Designer absolvierte ein Studium in Industriedesign an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien bei Paolo Piva und Toshiyuki Kita und ist seither in den Bereichen Grafik-, Produkt- und Interiordesign tätig. 

Sebastian Menschhorn hatte bereits für die 5. Lobmeyr-Generation eine Trinkglasserie in optisch geblasenem Glas entworfen. 2003 entwickelte er die Ausstellungs- und Drucksortengestaltung für die von Lobmeyr unter der Dachmarke WIEN PRODUCTS initiierte gemeinsame Präsentation anlässlich des 100. Gründungsjubiläums der Wiener Werkstätte. 2004 folgte die zum Klassiker gewordene Gletscherserie mit der Idee, den Glasschliff sinnlich erfahrbar zu machen, ebenso die gemalte Lebensblumenserie und das gemalte Dekor Weiße Blätter. Mit dem gravierten Perlmonogramm wurde die Idee des Monogramms radikal neu durchdacht. Ab 2010 gab es dann zuerst Thom, dann Eckhart, 2016 die Kalebassenvasen und 2023 die Pokalserie Poppea.